Bosch Backofen HBN78L750 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Nach Türöffnung kein Betrieb Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder
Autor |
Backofen Bosch HBN78L750 --- Nach Türöffnung kein Betrieb Suche nach Backofen Bosch |
|
|
|
|
BID = 1129844
atomino Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Stralsund
|
|
Geräteart : Backofen
Defekt : Nach Türöffnung kein Betrieb
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HBN78L750
FD - Nummer : 8312
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo Gemeinde, folgenden Fehler habe ich zu ermitteln:
Der Ofen verhält sich zunächst normal und heizt bis zu vorgewählten Temperatur, öffne ich die Tür geht er nicht in den Berieb zurück. Zeigt jedoch an (alle 6 LED an) und kühlt langsam ab, ohne zurückgehen der LED-Kette.
Meine bisherigen Erkenntnisse:
- Türkontakt öffnet/schließt exakt
- Schaltnetzteil i.o.
- Platine mit den Relais wurde vom Servicetechniker Komplett gewechselt
- Bedieneinheit arbeitet...Menü lässt sich "bearbeiten"
Der Techniker kam erneut und hat die Segel gestrichen...er findet nichts...
Ich bin selber Techniker seit 30 Jahren in der Industrie und fand sein Handeln eher bedauerlich...
Ist hier jemand der helfen kann?
Beste Grüße, jens
|
|
BID = 1129846
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12842 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Zitat :
atomino hat am 14 Mär 2025 11:24 geschrieben :
|
Geräteart : Backofen
Defekt : Nach Türöffnung kein Betrieb
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HBN78L750
FD - Nummer : 8312
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo Gemeinde, folgenden Fehler habe ich zu ermitteln:
Der Ofen verhält sich zunächst normal und heizt bis zu vorgewählten Temperatur, öffne ich die Tür geht er nicht in den Berieb zurück. Zeigt jedoch an (alle 6 LED an) und kühlt langsam ab, ohne zurückgehen der LED-Kette.
Meine bisherigen Erkenntnisse:
- Türkontakt öffnet/schließt exakt
- Schaltnetzteil i.o.
- Platine mit den Relais wurde vom Servicetechniker Komplett gewechselt
- Bedieneinheit arbeitet...Menü lässt sich "bearbeiten"
Der Techniker kam erneut und hat die Segel gestrichen...er findet nichts...
Ich bin selber Techniker seit 30 Jahren in der Industrie und fand sein Handeln eher bedauerlich...
|
Mir stellt sich die Frage, wo die Information des Türschalters verarbeitet wird, bestimmt in der Bedien-Programmelektronik, somit wäre ein Austausch dieser hilfreich, sofern man davon ausgehen, kann, daß die Leistungselektronik "dumm" ist, also nur die Befehle der Bedienelektronik ausführt, da die aber getauscht wurde, bleibt nichts anderes übrig.
Ich hatte mal einen ähnlich gelagerten Fall, daß bei einer W900 Miele Waschmaschine die Heizung nicht mehr aufhörte, also auch 30/40 °C Programme heizten bis die Wäsche hinüber war. Lag an der Bedien/Programmelektronik, nicht an der Leistungselektronik.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1129850
atomino Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Stralsund
|
Danke für die Nachricht,so oder so ähnlich habe ich es meinen Eltern auch erklärt.
Witzig ist nur, das das Kabel des Tür-Reedkontakts auf kurzem Weg in der gewechselten "Leistungsplatine" verschwindet. Bestimmt in übergeordneter Sicherheitsfunktion als Heizungsabschaltung bei geöffneter Tür.
Natürlich muss auch der Steuerung die offene Tür gemeldet werden. Das muß ich noch weiter untersuchen welchen Weg das Signal nimmt. Später kommt die Steuerplatine unters Mikroskop. Hätte man eine funktionierende Steuerung wäre es einfach. Diese Investion kommt momentan aber nicht in Frage.
Danke nochmals, ich werde weiter berichten......
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183763532 Heute : 1700 Gestern : 6836 Online : 201 19.4.2025 9:25 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
2,84307193756
|